Menü Schließen

Verbandsgemeinde

Landesförderung von 659.300,00 € für den Neubau der Mischwasserbehandlung der Kläranlage Karbachtal für 2024 bewilligt

In diesen Tagen konnten Bürgermeister Alfred Schomisch und Werkleiter Matthias Steffens vom zuständigen Abwasserwerk sehr erfreuliche, aber nicht alltägliche Post in Empfang nehmen.

Die Verbandsgemeinde als Trägerin der Abwasserbeseitigung überprüft ständig die Abwasseranlagen auf Optimierungen und Energieeinsparmöglichkeiten.

Die Teichkläranlage Karbachtal unterhalb von Monreal, die die Abwässer der Ortsgemeinden, Hirten, Luxem, Monreal, Reudelsterz und Weiler reinigt ist seit 1992 in Betrieb. Seit 2017 laufen die Planungen für den Umbau und eine Optimierung der Reinigungsleistung in den Abwasserteichen. Auch ist die Energiebilanz der stromintensiven Anlage gerade in Zeiten hoher Strompreise nicht sehr günstig.

Verbesserungen soll nun die neue den Abwasserteichen vorgeschaltete Mischwasserbehandlung bringen, die zudem mit einer PV-Anlage zur Eigenstromproduktion ausgestattet wird, die nach der Prognose rd. 70.000 kWh Strom produzieren und 310 Tonnen CO2 einsparen soll. Damit würden rd. 65 % des Stromverbrauchs abgedeckt und lfd. Kosten von aktuell rd. 23.700 € ersparen.

Im Jahre 2023 wurde bereits der erforderliche Förderantrag gestellt.

Auf die voraussichtlichen Baukosten von rd. 1.750.000,00 €, davon förderfähig rd. 1.162.000,00 €, hat nunmehr Frau Staatsministerin Katrin Eder vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität für das Jahr 2024 zinslose Landesdarlehen von 638.900,00 € bewilligt. Hinzu kommen weiter 20.000,00 € als Klima-Bonus-Zuschuss und damit insgesamt 859.300,00 € Fördermittel.

Dies entspricht einer rd. 56 %-igen Förderung. Die Mittel können bis zum 01.11.2027 abgerufen werden.

Durch die zinslosen Darlehen bleiben den Entgeltspflichtigen die ansonsten fälligen Kreditmarktzinsen erspart und tragen zur Stabilität der laufenden Entgelte bei.

Bürgermeister Schomisch bedankte sich in einem gesonderten Schreiben an die Staatsministerin ausdrücklich für diese Förderung und sicherte eine zeit- und zweckgerechte Verwendung der Mittel zu.

Mayen, 04.04.2024

Alfred Schomisch

Bürgermeister