Tag der Demokratie 2025
Besuch der Klasse 10a der St. Stephanus – Realschule plus Nachtsheim im Landtag in Mainz
Im Rahmen des Tags der Demokratie machte sich vergangene Woche die Klasse 10a der St. Stephanus-Realschule plus Nachtsheim Richtung Mainzer Landtag auf. Begleitet wurden sie von Michael Walo (Sozialkundelehrer, stellv. Schulleiter) und Mario Schwientek (Klassenleiter).
Am Vormittag erkundete die Nachtsheimer Schulgemeinschaft die Landeshauptstadt Mainz. Nach einem Mittagssnack ging es dann zum Landtagsgebäude. Nach einem herzlichen Empfang und einer Einführung in die Arbeit des Landtags und Erläuterungen zum Ablauf der Plenarsitzung, durften die Schülerinnen und Schüler auf der Besuchertribüne im Plenarsaal Platz nehmen und live die Debatte im Parlament verfolgen. Themen waren u. a. der Antrag auf Verbot von Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen und die Debatte zu einer Anfrage an die Landesregierung zum Thema PES-Vertretungskräfte an Schulen.
Bei der Debatte wurde den Schülerinnen und Schülern nun mehr klar, dass es nicht wie in der Schule ruhig zugeht und man sich melden muss, wenn man was zum Thema beitragen möchte, sondern dass auch „heiß“ diskutiert wird, mit Zwischenrufen und lautem Applaus.
Anschließend nahmen sich vier Abgeordnete der Fraktionen CDU, SPD, Bündnis90/Die Grünen und AfD die Zeit, mehr als eine Stunde den Jugendlichen auf ihre Fragen Rede und Antwort zu stehen.
Am Schluss waren sich alle einig: Demokratie ist wichtig und muss von jedem Einzelnen gelebt werden!