Menü Schließen

St. Stephanus-Realschule plus

Viele Viertklässlerinnen und Viertklässler besuchten den adventlichen Schnuppertag an der St. Stephanus-Realschule plus in Nachtsheim

Am Samstag vor dem ersten Advent ermöglichte das Team der St. Stephanus- Realschule plus in Nachtsheim interessierten Grundschülerinnen und Grundschülern der 4. Klassen sowie ihren Eltern einen Einblick in die Schule und in die angebotenen Fächer.

Die Kinder wurden in Kleingruppen bei einer Schnitzeljagd durch die schon weihnachtlich geschmückte Schule geführt. An den verschiedenen Stationen konnten sie Einblicke in den Unterrichtsalltag gewinnen. Anschließend mussten sie Hinweise entdecken, die ihnen den Weg durch die Schule zeigten. Die begleitenden Kolleginnen und Kollegen und die Schülervertretung standen dabei für Fragen zu Verfügung oder wussten kleinere Geschichten aus der Schule zu berichten.

Nachdem die Kinder im Sprachlabor erste Einblicke in die englische Sprache bekamen, ging es weiter zu Mathematik und Deutsch, wo sie Rätsel mit einer Learning-App auf den Schultablets lösen mussten. Anschließend lernten Sie im EDV-Raum etwas über dessen Nutzung und staunten über die Lego Robotics, die dort durch den Raum gesteuert wurden.

Im Chemieraum gab es dann einige interessante Forscher-Versuche und die Grundschülerinnen und Grundschüler durften sich beim Laubsägen ausprobieren. Weiter ging es in die Schulküche, wo leckere selbstgebackene Crêpes und Flammkuchen angeboten wurden. Nach dieser süßen Stärkung wartete der Fachbereich Sport mit einem Parcours in der Turnhalle zum Austoben auf die Kinder.

Im Musikraum durften alle der Bläserklasse beim Musizieren lauschen.

Der Abschluss der Schulrallye fand in der Caféteria statt, wo die Kinder eine kleine Überraschungstüte erhielten, und wo der Förderverein der Realschule plus mit frisch gebackenen Waffeln auf sie wartete.

Während die Kinder Aufgaben lösten und die Schule erkundeten, wurden die Eltern durch das Team der Schulleitung über die Angebote der Schule informiert und anschließend ebenfalls durch die Schule geführt, um selbst Eindrücke zu gewinnen und ins Gespräch zu kommen.

Bei Kaffee, Punsch und kleinen Snacks konnte sich zum Abschluss noch über das ein oder andere ausgetauscht werden.

Alle Kinder waren begeistert und gingen mit strahlenden Gesichtern am späten Vormittag nach Hause.